Demobild berufliches Schreiben

Workshops von SchreibGalaxien

im Bildungszentrum des Bonner Wissenschaftsladen

Neben der Möglichkeit, das individuelle Schreibcoaching für den Beruf zu nutzen, bietet SchreibGalaxien Tages- und Wochenendseminare zum Beruflichen Schreiben an.

Im Rahmen der Veranstaltungen des Bildungszentrums im Wissenschaftsladen Bonn werden aktuell folgende Kurse von SchreibGalaxien angeboten:

 

Fit fürs Schreiben im Beruf I - Für Schreibfluss und gekonntes Formulieren

Zeitrahmen/Teilnahmegebühren: Sa, 21.5. - So, 22.5.16 sowie Do, 27.10. - Fr, 28.10.16 jeweils 10 - 17 Uhr / 210,- (erm. 195,-)

Schreibfluss statt Prokrastination („Aufschieberitis“), In-die-Tasten-Hauen statt stundenlanges In-die-Luft-Starren - hier lernen Sie die erprobten Methoden des Kreativen Schreibens kennen um Zweifel und Blockaden zu überwinden, Ideen zu sammeln, in den ersehnten Schreibfluss zu kommen und mithilfe von Formulierungshilfen Ihre Rohskripte in überzeugende Texte zu verwandeln. Selbst fremde und zunächst uninteressante Themenstellungen lassen sich mithilfe effektiver Schreibtechniken in energiegeladene Texte verwandeln, die obendrein auch noch Spaß machen.

Ziele:
Überwinden von Prokrastination, Ideenfindung und -strukturierung, In-den Schreibfluss-Kommen, gekonnt Formulieren

Inhalte:
Cluster, Freewriting, Mindmap u.a., Anwendung von Formulierungshilfen, Praktische Übungen

 

Fit fürs Schreiben im Beruf II - Von der Idee zur überzeugenden Textstruktur

Dieses Seminar richtet sich als alle, die beruflich schreiben müssen oder wollen - vom Fünfzeiler bis zur Dokumentation.

Zeitrahmen/Teilnahmegebühren: Sa, 2.7. - So, 3.7.16 sowie Sa, 3.12. - So, 4.12.16 jeweils 10 - 17h / 210,- (erm. 195,-)

Längere und/oder anspruchsvollere Texte brauchen ihn, wie der Körper das Skelett: den roten Faden. Er ist es, der den Leser fesselt, der den eigentlichen Inhalt transportiert, nachhaltig verankert und letztlich eine Ansammlung von Wörtern oder Häufung von einzelnen Fakten zu dem macht, was sie eigentlich sein sollten: ein spannender, argumentativ überzeugender Text. Wie man von der ersten thematischen Idee über die zentrale Fragestellung, die Hypothesenbildung und schließlich ein durchdachtes Argumentationsgerüst zu einem überzeugenden Text kommt zeigt dieser zweitägige Workshop.


Ziele: Ideenstrukturierung, den Roten Faden finden, argumentativ schreiben


Inhalte: Cluster, Mindmap, Dreischritt, Argumentationsaufbau

 

Anmeldung:

Bildungszentrum des Wissenschaftsladen Bonn e.V.

 

Storytelling - die Macht des Geschichtenerzählens


Wie schaffe ich es, dass mein Bericht, meine Erzählung oder Darstellung hängen bleibt?
Wie Geschichten funktionieren, wodurch Emotionen erzeugt werden und wie man den "roten Faden" spinnt, wird in vielen praktischen Übungen erprobt und kann direkt in den eigenen Erfahrungsbereich übertragen werden.

In diesem Seminar geht es um 
- die Grundlagen rhetorischer Storytelling-Instrumente und 
- narrative Methoden für eine kreative Selbst- oder Unternehmensdarstellung

Wir arbeiten mit vielen praktischen Übungen.

Ort : Veranstaltungsort: Bildungszentrum des Wissenschaftsladen Bonn e.V., Reuterstr. 157, 53113 Bonn
Event-Link : http://www.wilabonn.de/fortbildung-seminar/persoenlichkeit-und-gesellschaft/kreatives-schreiben.html?seminar=20172031
Seminargröße:

max. 12 Teilnehmer/innen.
Zeitrahmen / Teilnahmegebühren

23.11.-24.11.17 / Do.-Fr. 10:00 - 17:00 Uhr / Kosten: 210,- (erm. 195,-)

Kontakt

Bildungszentrum des Wissenschaftsladen e.V.,
Reuterstr. 157, 53113 Bonn
Tel.: 0228/20161-66
Fax: 0228/20161-11
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Reuterstr. 157, 53113 Bonn
Tel.: 0228/2016166 - Fax: 0228/2016111
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!